Hier entsteht ein Ort…
Entdecke unser Konzept für das Schulhaus 1660
In Hemishofen steht das geschichtsträchtige Schulhaus 1660 bereit für einen Neubeginn. Wir, der Verein Schulhaus Hemishofen, haben es uns zur Aufgabe gemacht, dieses Haus wieder mit Leben zu füllen. Das Konzept zeigt, wie das alte Schulhaus seine alte Wirkung als Zentrum für das Dorf wieder vollständig entfalten und Hemishofen sein Potential als Lebens- und Arbeitsort aktivieren kann.
Mach dich mit unseren Plänen vertraut und entdecke, wie du Teil dieser spannenden Entwicklung sein kannst.
Interessierst du dich für unsere Idee, möchtest du dich über Veranstaltungen informieren oder im Verein mitgestalten?
Lasst uns die Köpfe zusammen stecken, gemeinsam Ideen entwickeln und dem Schulhaus neues Leben einhauchen.
Deshalb engagieren wir uns
Eingebettet zwischen Rhein, Wiesen und Wald lässt es sich leben. Wäre es aber nicht schön, einen Treffpunkt mitten im Ort zu haben, um sich zu treffen und sich auszutauschen? Aber auch mal in Ruhe arbeiten zu können oder eine Sitzung in angenehmer Atmosphäre durchzuführen? Im Werkraum unter dem Dach ein geliebtes Möbelstück wieder auf Hochglanz zu polieren? Dies und mehr kann hier entstehen.
Veranstaltungen
Mit der Vereinsgründung Schulhaus Hemishofen, startete auch das Projekt Schulhaus 1660. Die Konzeption steckt noch in den Kinderschuhen, entwickelt sich aber laufend weiter. Bis die Türen für Anwohnerinnen und Anwohner, sowie das interessierte Publikum geöffnet werden können, finden laufend Aktivitäten und Veranstaltungen statt.
- «Füürli-Treff» Jeden letzten Donnerstag im Monat
-
Vereinstreffen alle 2 Monate
- Feierlichkeiten zu besonderen Anlässen
Sie möchten nichts verpassen?
Ich möchte mich auch engagieren.
- mit Rat und Tat im Verein mitwirken
- das Projekt mit einer Spende unterstützen
- mit anpacken, sobald es an die Umsetzung geht
- den Newsletter abonnieren und auf dem Laufenden bleiben
Unsere möglichen Mitgliedschaften
kostenlos
Informiert
- Erhalt kostenloser Newsletter
- Teilnahme an Veranstaltungen
- Ideeller/Ideelle Unterstützer:in
Einzel Mitgliedschaft
- Einzelpersonen
- Juristische Personen
- Aktiv oder passiv engagiert
Familie | Paar Mitgliedschaft
- Ehepaare
- Paare in eingetragener Partnerschaft
- Familien mit Kinder bis vollendetest 17. Altersjahr
- Aktiv oder passiv engagiert
mitmachen
mitmachen
mitmachen
mitmachen
mitmachen
sich engagieren
sich engagieren
sich engagieren
sich engagieren
sich engagieren
Häufig gestellte Fragen
Steht das Schulhaus jetzt leer?
Als Reaktion auf die Ukraine Krise, hat sich die Gemeinde Hemishofen entschieden, Geflüchtete aufzunehmen. Das Schulhaus wird seit April als vorübergehende Unterkunft genutzt. Die Koordination stellt der Kanton Schaffhausen sicher. Mehr dazu
Wer kann im Verein mitmachen?
Jede und Jeder, der/die Lust hat, mit zu machen. Ob als aktives oder passives Mitglied, wir freuen uns über jegliche Art von Unterstützung. Wer die Entwicklungen vorab aus Distanz verfolgen möchte, kann unseren Newsletter abonnieren. Darüber informieren wir sporadisch über Veranstaltungen, den aktuellen Projektstand und/oder was sonst noch so läuft in der Gegend und von Interesse ist.
Wie ist die Gemeinde Hemishofen involviert?
Das historische Schulhaus steht unter besonderem kantonalen Denkmalschutz. Es ist im Besitz der Gemeinde Hemishofen. Aufgrund seines einzigartigen Standortes nimmt es eine wichtige Rolle für das Ortsbild, wie auch als Beziehungspunkt ein. Die Gemeinde hat den Ball angestossen und diesen in die Hände engagierter Freiwilligen gespielt. In einer Vereinsstruktur organisiert, entwickeln sie das Konzept, welches von der Gemeinde in den Anfängen finanziell mitgetragen wird.